160 Fragen zu November 1938

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema November 1938

Warum kam es am 9. und 10. November 1938 zu Pogromen?

Die Pogrome am 9. und 10. November 1938, bekannt als die "Reichspogromnacht" oder "Kristallnacht", waren das Ergebnis einer systematischen Eskalation der antisemitischen Politik de... [mehr]

Was geschah in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, auch bekannt als Reichskristallnacht?

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die als Reichskristallnacht Novemberpogrome bekannt ist, kam es in Deutschland und Österreich zu einer groß angelegten Welle von Gewalt gegen... [mehr]

Was geschah in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938?

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ereignete sich die sogenannte "Reichskristallnacht" oder "Kristallnacht", ein gewaltsamer Übergriff auf jüdische Geschä... [mehr]

Die Nacht vom 9. auf 10. November 1938 in Stichpunkten

- **Kristallnacht**: Auch als Reichspogromnacht bekannt, fand in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 statt. - **Ziel**: Gezielte Angriffe auf jüdische Geschäfte, Synagogen und Wohnung... [mehr]

Welcher Wochentag war der 17.03.1938?

Der 17. März 1938 war ein Donnerstag.

Was ist in der Pogromnacht am 9.11.1938 passiert?

In der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938, auch bekannt als "Reichskristallnacht" oder "Novemberpogrome", kam es im nationalsozialistischen Deutschland zu einer massiven... [mehr]

Wie viele PKWs waren 1938 in Waldshut-Tiengen registriert?

Es gibt keine spezifischen Daten zu der Anzahl der in Waldshut-Tiengen im Jahr 1938 registrierten PKWs in allgemein zugänglichen Quellen. Für historische und spezifische lokale Daten kö... [mehr]

Wie kann man den Stalinismus zwischen 1920 und 1938 einschätzen?

Der Stalinismus zwischen 1920 und 1938 kann als eine Periode intensiver politischer, wirtschaftlicher und sozialer Transformation in der Sowjetunion eingeschätzt werden. Diese Zeit war geprä... [mehr]

Wie änderten sich die Maßnahmen von 1933 bis 1938?

Zwischen 1933 und 1938 veränderten sich die Maßnahmen des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland erheblich, sowohl in ihrer Intensität als auch in ihrer Zielrichtung. 1. **193... [mehr]

Was geschah im Sudetenland 1938?

Das Sudetenland ist eine Region in der heutigen Tschechischen Republik, die historisch von einer großen deutschsprachigen Bevölkerung bewohnt war. Im Jahr 1938 wurde das Sudetenland zum Zen... [mehr]

Die Konferenz in München im September 1938?

Die Konferenz, auf die du anspielst, ist die Münchener Konferenz, die vom 29. bis 30. September 1938 stattfand. Sie wurde einberufen, um die Sudetenkrise zu lösen, die durch die Forderungen... [mehr]

Was war die Münchner Konferenz 1938?

Die Münchner Konferenz fand vom 29. bis 30. September 1938 statt und war ein entscheidendes Ereignis in der Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs. An der Konferenz nahmen die Führer Groß... [mehr]

Was geschah an der Münchner Konferenz 1938?

Die Münchner Konferenz fand vom 29. bis 30. September 1938 statt und war ein entscheidendes Ereignis in der Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs. An der Konferenz nahmen die Führer Groß... [mehr]

Was ist der Westwall 1938?

Der Westwall, auch bekannt als Siegfried-Linie, war eine Verteidigungslinie, die von Deutschland in den 1930er Jahren entlang der Westgrenze zum damaligen Frankreich errichtet wurde. Der Bau begann in... [mehr]

Was geschah 1938 bei der Annexion Österreichs?

Im Jahr 1938 kam es zur Annexion Österreichs durch das nationalsozialistische Deutschland, ein Ereignis, das als "Anschluss" bekannt ist. Am 12. März 1938 marschierten deutsche Tru... [mehr]